Skip to content

Judith Seipold

media education culture

Tag: Lernkontexte

Arbeitsgruppe und Vortrag “Lernergenerierte Contexte. Ökologiemodell von Aneignung, Konzept von Bildungsraum und Herausforderung für die Handlungsautonomie von Lernenden.” auf dem DGfE-Kongress 2016

JSeipold_LGC_Poster_DGfE_2016-03-15_rot

Im vergangenen Jahr hatte ich bereits angekündigt, dass ich zusammen mit Kolleg_innen aus Köln und Zürich eine Arbeitsgruppe mit dem Titel “Bildungsräume weiter denken. Medienpädagogik und -didaktik in Zeiten veränderter Lern- und Bildungskulturen.” auf dem DGfE-Kongress in Kassel ausrichten werde. Details zur AG: Titel: Bildungsräume weiter denken. Medienpädagogik und -didaktik in Zeiten veränderter Lern- und… Continue reading Arbeitsgruppe und Vortrag “Lernergenerierte Contexte. Ökologiemodell von Aneignung, Konzept von Bildungsraum und Herausforderung für die Handlungsautonomie von Lernenden.” auf dem DGfE-Kongress 2016

Published 2016/03/11
Categorized as Forschung, Learner Generated Contexts, Medienbildung, Mediendidaktik, Medienpädagogik, Methoden, Theorie, Vorträge Tagged Ab nach Kassel, Aneignung, Bildungskultur, Bildungsraum, Bildungsräume, formelles Lernen, Handlungsautonomie, Handlungsorientierung, informelles Lernen, Lernen, Lernergenerierte Contexte, Lernkontexte, Lernkultur, Medienbildung, Mediendidaktik, Ökologiemodell von Aneignung als Lernen, PLE, Poster, sozio-kulturelle Ökologie
Judith Seipold
Proudly powered by WordPress.