Projekthalterin:
Projekt: „And don’t forget to bring your mobile“ – Informing educational target groups about mobile learning opportunities. Part II.
Institution: Centre for Excellence in Work-Based Learning for Education Professionals (WLE Centre) am Institute of Education (IoE), University of London
Zeitraum: 2009-2010
Projekt: „And don’t forget to bring your mobile“ – Informing educational target groups about mobile learning opportunities. Part I.
Institution: Centre for Excellence in Work-Based Learning for Education Professionals (WLE Centre) am Institute of Education (IoE), University of London
Zeitraum: 2008-2009
Initiatorin:
Projekt: CoMundus Administrative task force
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel/ International Consortium for Media, Communication and Cultural Studies (CoMundus)
Zeitraum: 2005-2006
Projektbeantragung, Projektmanagement, Projektmitarbeit:
Projekt: Network for Mobile Learning Scenarios
Institution: London Mobile Learning Group (LMLG)’
Zeitraum: 2012 – ongoing
Projekt: L3Badge – An Open Badge system to support informal and non-formal learning in Europe
Institution: Universität Bremen
Zeitraum: 2012
Projekt: GameZombie TV & VBadge. Assessing constructivist, project-based learning with video proofs.
Institution: Universität Bremen
Zeitraum: 2012
Projekt: MyMobile – Handy im Unterricht
Institution: medien+bildung.com
Zeitraum: 2009
Projekt: Mobiles Lernen
Institution: London Mobile Learning Group (LMLG)
Zeitraum: 2007 – ongoing
Projekt: Projektbezogener Personenaustausch mit Großbritannien – Academic Research Collaboration (ARC) (Förderprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des British Council) Institution: Universität Kassel und Institute of Education, University of London
Zeitraum: 2007
Projekt: Internationale Ringvorlesung Medienforschung und Medienkultur mit Blick auf die documenta 12
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel/ Institut für Erziehungswissenschaft im Fachbereich 01 der Universität Kassel
Zeitraum: 2006-2007
Projekt: European Charter for Media Literacy
Institution: European Charter for Media Literacy/ Medienpädagogik an der Universität Kassel
Zeitraum: 2006-2008
Projekt: Integrierte Internationale Studiengänge mit Doppeldiplom (Förderprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD))
Institution: Universität Kassel und Institute of Education, University of London
Zeitraum: 2006
Projekt: Kinderaffine Darstellungsweisen in Werbespots des Fernsehens für Mobiltelefon-Klingeltöne
Institution: Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Zeitraum: 2005
Projekt: Zuwendungsprojekt des DAAD zur finanziellen Unterstützung für die Umsetzung von Aktion 3 (Partnerschaften mit Hochschulen aus Drittländern) im Erasmus Mundus-Programm
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel
Zeitraum: 2005-2006
Projekt: Erasmus Mundus (Förderprogramm der Europäischen Kommission)
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel/ International Consortium for Media, Communication and Cultural Studies (CoMundus)
Zeitraum: 2004-2008
Projekt: Studienprogramm “European Master of Arts in Media, Communication and Cultural Studies”
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel/ International Consortium for Media, Communication and Cultural Studies (CoMundus)
Zeitraum: 2004-2005
Projekt: www.Schulmedientauschbörse.de
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel
Zeitraum: 2004-2006
Projekt: Die Bedeutung von Fernsehfiguren für Kinder, Teilprojekt: Das Angebot an Fernsehfiguren im Kinderfernsehen
Institution: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen am Bayerischen Rundfunk (IZI)
Zeitraum: 2003-2004
Projekt: Kinder sehen den Krieg. Die Sicht der Kinder auf den Krieg im Irak und die Fernsehberichterstattung
Institution: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen am Bayerischen Rundfunk (IZI)
Zeitraum: 2003
Projekt: Entwicklung einer Kommunikations- und Lernplattform für die Medienwissenschaftliche Kompaktphase 2002 an der Universität Kassel
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel
Zeitraum: 2002
Projekt: Changing Media – Changing Europe: Citizenship and Consumerism – Media and the Public sphere and the market (Team1)
Institution: European Science Foundation (ESF)/ Medienpädagogik an der Universität Kassel
Zeitraum: 2000-2004
Projekt: Was Kinder an Pokémon begeistert
Institution: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen am Bayerischen Rundfunk (IZI)
Zeitraum: 2000
Projekt: Jährliche Bestandsaufnahme zum Kinderfernsehen – qualitative und quantitative Fernsehprogrammanalyse in der Sicht der Kinder
Institution: Medienpädagogik an der Universität Kassel / Bayerischer Rundfunk
Zeitraum: 2000-2004
Projekt: Rezeption von Soap Operas im Alltag von Kindern und Jugendlichen
Institution: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen am Bayerischen Rundfunk (IZI)
Zeitraum: 2000-2001